Gravesande, Willem Jacob’s

Gravesande, Willem Jacob’s
► (1688-1742) Físico, geómetra y filósofo holandés. Inventó el helióstato.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Willem Jacob 's Gravesande — (* 26. September 1688 in Herzogenbusch; † 28. Februar 1742 in Leiden) war ein niederländischer Astronom, Philosoph, Physiker und Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Willem Jacob ’s Gravesande — (* 26. September 1688 in Herzogenbusch; † 28. Februar 1742 in Leiden) war ein niederländischer Astronom, Philosoph, Physiker und Mathematiker. Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Willem jacob 's gravesande — Willem s Gravesande Willem Jacob s Gravesande (1688 1742) Naissance 26 septembre 1688 Bois le Duc (Pays Bas) Décès …   Wikipédia en Français

  • Willem Jacob 's Gravesande — Willem s Gravesande Willem Jacob s Gravesande (1688 1742) Naissance 26 septembre 1688 Bois le Duc (Pays Bas) Décès 28 février 1742 Leyde (Pays Bas) Domicile …   Wikipédia en Français

  • Gravesande — Gravesande, Willem Jacob’s …   Enciclopedia Universal

  • Gravesande — Willem Jacob s Gravesande Willem Jacob s Gravesande (* 26. September 1688 in Herzogenbusch; † 28. Februar 1742 in Leiden) war ein niederländischer Astronom, Philosoph, Physiker und Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Willem 's Gravesande — Willem Jacob s Gravesande (1688–1742) Born 26 September 1688 …   Wikipedia

  • Willem Buys — (* 27. Mai 1661 in Amsterdam (?); † 18. Februar 1749) war ein bedeutender holländischer Politiker des 18. Jahrhunderts. Biografisches Willem Buys studierte an den Universitäten Leiden und …   Deutsch Wikipedia

  • 's Gravesande —   [sxraːfə sandə], Willem Jacob, niederländischer Physiker, * Herzogenbusch 27. 9. 1688, ✝ Leiden 28. 2. 1742; war seit 1717 Professor in Leiden und einer der bedeutendsten Experimentalphysiker seiner Zeit, der sich besonders für die Physik I.… …   Universal-Lexikon

  • Johann Ernst Elias Bessler — (* 1681 in Zittau (Taufe am 6. Mai); † 30. November 1745 in Fürstenberg) war ein deutscher Erfinder zahlreicher Maschinen, die er als Perpetua Mobilia präsentierte und vorführte. Außerdem war er als Mediziner und Uhrmacher tätig. Sein… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”